Andre Diwisch

Regisseur | Autor | Dramaturg

work

A n d r e   D i w i s c h

R e g i s s e u r   |   A u t o r   |   D r a m a t u r g

A n d r e   D i w i s c h
R e g i s s e u r   |   A u t o r   |   D r a m a t u r g

awards

  • WINNER -- JETS Pitching 73.Berlinale -- 2023 -- First place winner

  • HONORABLE MENTION --  Omid Student Short Film Festival -- 2023 -- International

  • GOLD AWARD -- Meihodo International Festival -- 2022 -- Feature Film

  • GRAND AWARD -- Meihodo International Festival -- 2022 -- Hauptpreis

  • HONORABLE MENTION -- Student World Impact Film Festival -- 2022 -- Student

  • BEST PICTURE -- Flickfair Film Festival -- 2020 -- Best Picture

  • WINNER COMEDY -- Southeast Regional Film Festival -- 2020 -- Short/TV

  • BEST FILM -- Indian World Film Festival -- 2020 -- Student

  • BEST SHORT FILM -- Indo Global International Film Festival -- 2019 -- Short Film

  • BEST FILM -- Bangalore Shorts Filmfest -- 2019 -- Student

  • BEST FILM  -- Kolkata Shorts Film Fest -- 2019 -- Student

  • BEST FILM JURY -- Inter. Dada Saheb Phalke Film Festival -- 2019 -- Student

  • NOMINIERT -- Clapperboard Golden Festival -- 2022  -- Short Film

  • NOMINIERT -- Grand OFF - World Indep. Film Award -- 2021 -- Best Director

  • NOMINIERT -- Universal Film Festival -- 2021 -- Best Film of Host Country

  • NOMINIERT -- Global University Film Award  -- 2020 -- International

  • NOMINIERT -- Camgaro Award -- 2019 -- Sonderpreis Spielfilm

  • NOMINIERT -- Hessischer Filmpreis -- 2018 -- Kurzfilm

  • NOMINIERT -- BETS/JETS - Pitching Berlinale -- 2017 -- Kurzfilm

  • NOMINIERT -- DWA - Förderpreis -- 2016 -- Werbefilm

  • FINALIST -- Piceno Cinema Festival -- 2022 -- Best Director

  • FINALIST -- Eurasia International Film Festival -- 2019 -- Short Film

  • FINALIST -- Kalaburagi International Film Festival -- 2019 -- Short Film

  • FINALIST -- Near Nazareth Festival (NNF) -- 2019 -- Short Film

  • FINALIST -- International Moving Film Festival -- 2019 -- Student

news

WINNER

HONORABLE MENTION

GOLD AWARD

GRAND AWARD

HONORABLE MENTION

BEST PICTURE

WINNER COMEDY

BEST FILM

BEST SHORT FILM

BEST FILM

BEST FILM

BEST FILM JURY

NOMINIERT

NOMINIERT

NOMINIERT

NOMINIERT

NOMINIERT

NOMINIERT

NOMINIERT

NOMINIERT

FINALIST

FINALIST

FINALIST

FINALIST

FINALIST

JETS Pitching 73.Berlinale
Omid Student Short Film Festival

Meihodo International Festival

Meihodo International Festival

Student World Impact Film Festival

Flickfair Film Festival

Southeast Regional Film Festival

Indian World Film Festival

Indo Global International Film Festival

Bangalore Shorts Filmfest

Kolkata Shorts Film Fest

Inter. Dada Saheb Phalke Film Festival

Clapperboard Golden Festival

Grand OFF - World Indep. Film Award

Universal Film Festival

Global University Film Award

Camgaro Award

Hessischer Filmpreis

BETS/JETS - Pitching Berlinale

DWA - Förderpreis

Piceno Cinema Festival

Eurasia International Film Festival

Kalaburagi International Film Festival

Near Nazareth Festival (NNF)

International Moving Film Festival

2023        First place winner
2023        International

2022        Feature Film

2022        Hauptpreis

2022        Student

2020        Best Picture

2020        Short/TV

2020        Student

2019        Short Film

2019        Student

2019        Student

2019        Student

2022        Short Film

2021        Best Director

2021        Best Film of Host Country

2020        International

2019        Sonderpreis Spielfilm

2018        Kurzfilm

2017        Kurzfilm

2016        Werbefilm

2022        Best Director

2019        Short Film

2019        Short Film

2019        Short Film

2019        Student

 

  • "Cowboy Kids" gewinnt beim JETS-Pitch auf der 73.Berlinale

  • Auszeichnung mit dem Gold Award und dem Grand Award auf dem Meihodo international Festival mit Laudatoren Michael Douglas und Juliette Binoche.

  • Club23 Teilnahme für Drehbuch "Momente" 

  • Drehbuchförderung für "Cowboy Kids" durch HessenFilm

  • "Einmal Flüchtling und zurück" wird im BR und im RBB ausgestrahlt und steht in der ARD Mediathek zu verfügung. 

  •  

about

about

In meiner Welt

Eine dreiköpfige Truppe einer Dorfgemeinschaft macht sich auf den Weg die Grenzen vor Flüchtlingen zu bewachen und strandet dabei selbst in einem Flüchtlingslager. Ein Videospielsüchtiger Sechsklässler muss seine Sommerferien ohne Smartphone und Spielkonsole in einem analogen Westernpark verbringen. Vier introvertierte Schulfreunde treffen auf einen abgestürzten Außerirdischen und helfen ihm die Erde zu retten. Ich liebe es besondere Figuren zu kreieren und sie in eine fremde Welt zu schubsen, aus der sie sich hinaus kämpfen müssen. Humorvolle Geschichten, die am Puls der Zeit spielen.


Nirgendwo ist Heimat

Vertrieben aus ihrer tschechischen Heimat haben meine Großeltern sich in Hessen niedergelassen, wo ich zwei Generationen später geboren und ganz weit von den großen Filmstandorten aufgewachsen binIch studierte von 2013 bis 2018 in München im Studiengang Kino- und Fernseh: Szenische Regie.

Meine Abschlussfilm-Komödie „Einmal Flüchtling und zurück“ wurde vom Bayerischen Rundfunk koproduziert und lief international auf zahlreichen Festivals. Der Film wurde zahlreich ausgezeichnet, mehrfach nominiert und erhielt u. a. eine Laudatio von Michael Douglas und Juliette Binoche. Mein neues Drehbuch "Cowboy Kids" hat während der 73. Berlinale den JETS-Pitch gewonnen. Seit 2021 bin ich Mitglied im Bundesverband Regie (BVR).

In meiner Welt.

Eine dreiköpfige Truppe einer Dorfgemeinschaft macht sich auf den Weg die Grenzen vor Flüchtlingen zu bewachen und strandet dabei selbst in einem Flüchtlingslager. Ein Videospielsüchtiger Sechsklässler muss seine Sommerferien ohne Smartphone und Spielkonsole in einem analogen Westernpark verbringen. Vier introvertierte Schulfreunde treffen auf einen abgestürzten Außerirdischen und helfen ihm die Erde zu retten. Ich liebe es besondere Figuren zu kreieren und sie in eine fremde Welt zu schubsen, aus der sie sich hinaus kämpfen müssen. Humorvolle Geschichten, die am Puls der Zeit spielen.


Nirgendwo ist Heimat.

Vertrieben aus ihrer tschechischen Heimat haben meine Großeltern sich in Hessen niedergelassen, wo ich zwei Generationen später geboren und ganz weit von den großen Filmstandorten aufgewachsen binIch studierte von 2013 bis 2018 in München im Studiengang Kino- und Fernseh: Szenische Regie.

Meine Abschlussfilm-Komödie „Einmal Flüchtling und zurück“ wurde vom Bayerischen Rundfunk koproduziert und lief international auf zahlreichen Festivals. Der Film wurde zahlreich ausgezeichnet, mehrfach nominiert und erhielt u. a. eine Laudatio von Michael Douglas und Juliette Binoche. Mein neues Drehbuch "Cowboy Kids" hat während der 73. Berlinale den JETS-Pitch gewonnen. Seit 2021 bin ich Mitglied im Bundesverband Regie (BVR).

Andre wurde in einer Kleinstadt in Hessen geboren. Von 2013 bis 2018 studierte er in München, im Rahmen eines Talentstipendiums im Studiengang Kino- und Fernsehfilm mit dem Schwerpunkt: Regie. Seine Abschlussfilm- Komödie „Einmal Flüchtling und zurück“ wurde vom Bayerischen Rundfunk koproduziert und vom FilmFernsehFonds-Bayern sowie der HessenFilm und Medien GmbH gefördert. Der Film lief international auf zahlreichen Festivals und wurde bisher 12 Mal ausgezeichnet, mehrfach nominiert und erhielt u.a. eine Laudatio von Michael Douglas, Juliette Binoche und Yue-Sai-Kan. Darüber hinaus wurde er ausgewählt um als deutsche Beteiligung zum Studenten-Oscar eingereicht zu werden. Andre ist Mitglied im Bundesverband Regie (BVR). 

Andre wurde in einer Kleinstadt in Hessen geboren. Von 2013 bis 2018 studierte er in München, im Rahmen eines Talentstipendiums im Studiengang Kino- und Fernsehfilm mit dem Schwerpunkt: Regie. Seine Abschlussfilm- Komödie „Einmal Flüchtling und zurück“ wurde vom Bayerischen Rundfunk koproduziert und vom FilmFernsehFonds-Bayern sowie der HessenFilm und Medien GmbH gefördert. Der Film lief international auf zahlreichen Festivals und wurde bisher 12 Mal ausgezeichnet, mehrfach nominiert und erhielt u.a. eine Laudatio von Michael Douglas, Juliette Binoche und Yue-Sai-Kan. Darüber hinaus wurde er ausgewählt um als deutsche Beteiligung zum Studenten-Oscar eingereicht zu werden. Andre ist Mitglied im Bundesverband Regie (BVR). 

Außergewöhnliche Geschichten mit Humor und Herz
In Andres Geschichten treffen gewöhnliche Menschen auf außergewöhnliche Situationen. Ob es eine Dorfmiliz ist, die unfreiwillig in einem Flüchtlingslager landet, ein Gamer-Kid, das sich in einem analogen Westernpark zurechtfinden muss, oder introvertierte Schulfreunde, die einem Alien bei der Rettung der Erde helfen – Andre liebt es, einzigartige Charaktere zu erschaffen und sie in fremde Welten zu katapultieren. Mit einem feinen Gespür für Humor, greifen seine Geschichten gesellschaftliche Themen auf und fordern seine Figuren heraus, über sich hinauszuwachsen.


Der Weg zum Film
Aufgewachsen in einer hessischen Kleinstadt, abseits der großen Filmmetropolen, fand Andre schließlich seinen Weg zum Film. Von 2012 bis 2018 studierte er in München szenische Regie im Studiengang Kino- und Fernseh. Als Vater und Onkel hat er – zum Glück – nie verlernt, Filme aus Kinderaugen zu sehen.


Internationale Erfolge
Sein Abschlussfilm „Einmal Flüchtling und zurück“, eine humorvolle Auseinandersetzung mit der Flüchtlingskrise und dem daraus entstandenen Populismus, feierte internationale Erfolge auf zahlreichen Festivals. Der Film wurde mehrfach ausgezeichnet und erhielt unter anderem eine Laudatio von den Hollywood-Stars Michael Douglas und Juliette Binoche.


Teil der kreativen Gemeinschaft
Als Mitglied im Bundesverband Regie (BVR) ist Andre Teil einer kreativen Gemeinschaft, die das deutsche Kino aktiv mitgestaltet. Mit seinem frischen Blick, seiner Fähigkeit, ernste Themen humorvoll zu behandeln und seinem Gespür für zeitgenössische Fragestellungen steht Andre für eine neue Generation von Filmemachern – für Geschichten, die sowohl unterhalten als auch zum Nachdenken anregen.

contact

+49-173-7352108

mail@andrediwisch.com

In meiner Welt

Eine dreiköpfige Truppe einer Dorfgemeinschaft macht sich auf den Weg die Grenzen vor Flüchtlingen zu bewachen und strandet dabei selbst in einem Flüchtlingslager. Ein Videospielsüchtiger Sechsklässler muss seine Sommerferien ohne Smartphone und Spielkonsole in einem analogen Westernpark verbringen. Vier introvertierte Schulfreunde treffen auf einen abgestürzten Außerirdischen und helfen ihm die Erde zu retten. Ich liebe es besondere Figuren zu kreieren und sie in eine fremde Welt zu schubsen, aus der sie sich hinaus kämpfen müssen. Humorvolle Geschichten, die am Puls der Zeit spielen.


Nirgendwo ist Heimat

Vertrieben aus ihrer tschechischen Heimat haben meine Großeltern sich in Hessen niedergelassen, wo ich zwei Generationen später geboren und ganz weit von den großen Filmstandorten aufgewachsen binIch studierte von 2013 bis 2018 in München im Studiengang Kino- und Fernseh: Szenische Regie.

Meine Abschlussfilm-Komödie „Einmal Flüchtling und zurück“ wurde vom Bayerischen Rundfunk koproduziert und lief international auf zahlreichen Festivals. Der Film wurde zahlreich ausgezeichnet, mehrfach nominiert und erhielt u. a. eine Laudatio von Michael Douglas und Juliette Binoche. Mein neues Drehbuch "Cowboy Kids" hat während der 73. Berlinale den JETS-Pitch gewonnen. Seit 2021 bin ich Mitglied im Bundesverband Regie (BVR).

contact

+49-173-7352108

mail@andrediwisch.com

awards

  • WINNER -- JETS Pitching 73.Berlinale -- 2023 -- First place winner

  • HONORABLE MENTION --  Omid Student Short Film Festival -- 2023 -- International

  • GOLD AWARD -- Meihodo International Festival -- 2022 -- Feature Film

  • GRAND AWARD -- Meihodo International Festival -- 2022 -- Hauptpreis

  • HONORABLE MENTION -- Student World Impact Film Festival -- 2022 -- Student

  • BEST PICTURE -- Flickfair Film Festival -- 2020 -- Best Picture

  • WINNER COMEDY -- Southeast Regional Film Festival -- 2020 -- Short/TV

  • BEST FILM -- Indian World Film Festival -- 2020 -- Student

  • BEST SHORT FILM -- Indo Global International Film Festival -- 2019 -- Short Film

  • BEST FILM -- Bangalore Shorts Filmfest -- 2019 -- Student

  • BEST FILM  -- Kolkata Shorts Film Fest -- 2019 -- Student

  • BEST FILM JURY -- Inter. Dada Saheb Phalke Film Festival -- 2019 -- Student

  • NOMINIERT -- Clapperboard Golden Festival -- 2022  -- Short Film

  • NOMINIERT -- Grand OFF - World Indep. Film Award -- 2021 -- Best Director

  • NOMINIERT -- Universal Film Festival -- 2021 -- Best Film of Host Country

  • NOMINIERT -- Global University Film Award  -- 2020 -- International

  • NOMINIERT -- Camgaro Award -- 2019 -- Sonderpreis Spielfilm

  • NOMINIERT -- Hessischer Filmpreis -- 2018 -- Kurzfilm

  • NOMINIERT -- BETS/JETS - Pitching Berlinale -- 2017 -- Kurzfilm

  • NOMINIERT -- DWA - Förderpreis -- 2016 -- Werbefilm

  • FINALIST -- Piceno Cinema Festival -- 2022 -- Best Director

  • FINALIST -- Eurasia International Film Festival -- 2019 -- Short Film

  • FINALIST -- Kalaburagi International Film Festival -- 2019 -- Short Film

  • FINALIST -- Near Nazareth Festival (NNF) -- 2019 -- Short Film

  • FINALIST -- International Moving Film Festival -- 2019 -- Student

WINNER

HONORABLE MENTION

GOLD AWARD

GRAND AWARD

HONORABLE MENTION

BEST PICTURE

WINNER COMEDY

BEST FILM

BEST SHORT FILM

BEST FILM

BEST FILM

BEST FILM JURY

NOMINIERT

NOMINIERT

NOMINIERT

NOMINIERT

NOMINIERT

NOMINIERT

NOMINIERT

NOMINIERT

FINALIST

FINALIST

FINALIST

FINALIST

FINALIST

JETS Pitching 73.Berlinale
Omid Student Short Film Festival

Meihodo International Festival

Meihodo International Festival

Student World Impact Film Festival

Flickfair Film Festival

Southeast Regional Film Festival

Indian World Film Festival

Indo Global International Film Festival

Bangalore Shorts Filmfest

Kolkata Shorts Film Fest

Inter. Dada Saheb Phalke Film Festival

Clapperboard Golden Festival

Grand OFF - World Indep. Film Award

Universal Film Festival

Global University Film Award

Camgaro Award

Hessischer Filmpreis

BETS/JETS - Pitching Berlinale

DWA - Förderpreis

Piceno Cinema Festival

Eurasia International Film Festival

Kalaburagi International Film Festival

Near Nazareth Festival (NNF)

International Moving Film Festival

2023        First place winner
2023        International

2022        Feature Film

2022        Hauptpreis

2022        Student

2020        Best Picture

2020        Short/TV

2020        Student

2019        Short Film

2019        Student

2019        Student

2019        Student

2022        Short Film

2021        Best Director

2021        Best Film of Host Country

2020        International

2019        Sonderpreis Spielfilm

2018        Kurzfilm

2017        Kurzfilm

2016        Werbefilm

2022        Best Director

2019        Short Film

2019        Short Film

2019        Short Film

2019        Student

news

  •  

  • "Cowboy Kids" gewinnt beim JETS-Pitch auf der 73.Berlinale

  • Auszeichnung mit dem Gold Award und dem Grand Award auf dem Meihodo international Festival mit Laudatoren Michael Douglas und Juliette Binoche.

  • Club23 Teilnahme für Drehbuch "Momente" 

  • Drehbuchförderung für "Cowboy Kids" durch HessenFilm 

  • "Einmal Flüchtling und zurück" wird im BR und im RBB ausgestrahlt und steht in der ARD Mediathek zu verfügung.